Der Brandsicherungsposten beaufsichtigt alle Arbeiten mit offener Flamme sowie Arbeiten in Explosionsgefährlichen Bereichen, bei welchen Heißverfahren eingesetzt werden, mit Funkenflug zu rechnen ist oder durch das Verfahren Wärme entstehen können.

Der Brandsicherungsposten ist in der Anwendung von Brandbekämpfungsmitteln sowie als Brandschutzhelfer geschult und ausgebildet und weiß wie im Ernstfall zu reagieren ist.

Der Befahrsicherungsposten beaufsichtigt alle Arbeiten in engen Räumen sowie diese, bei welchen sogenannte Heiß- und Feuerarbeiten erfolgen.

Der Befahrsicherungsposten ist als Brandschutzhelfer geschult und in der Anwendung von Löschgeräten unterwiesen.

Darüber hinaus sind unsere Befahrsicherungsposten mit ausgestattet mit einen Personengaswarngerät, PSA gegen Absturz, sowie Pressluftatmer zur Selbstrettung ausgestattet.

Der Sicherungsposten mit Rettungsaufgaben beaufsichtigt alle Arbeiten in geschlossen Räumen und ist in der Rettung aus Höhen und Tiefen wie Senken, Schächte, Kolonnen und andere schwer zugänglichen Objekte ausgebildet und kann in Bedarfsfall eine Rettung einer verunglückten oder Hilflosen Person aus einen solchen Objekt einleiten und Vorbereiten.

Der Sicherungsposten ist hierzu neben einen Pressluftatmer, PSA gegen Absturz und ein Personengaswarngerät auch mit einer Fußschlaufe und einer Begleitleine zur Durchführung einer „CRASH-Rettung“ ausgestattet und ausgebildet und unterstützt somit die örtlichen Einsatzkräfte bei der Rettung der Person.

Arbeiten mit erhöhten Gefahrenpotenzial setzen eine zusätzliche Beaufsichtigung durch speziell ausgebildetes Personal.

Je nach Ihrer Einsatzsituation haben wir hierfür die passenden Mitarbeiter zur Verfügung.

Unsere Sicherungsposten sind generell als Betriebsersthelfer und Atemschutzgeräteträger geschult und kennen die Unfall-Meldekette. Je nach Bedarf können sie mit weiterem Equipment ausgestattet werden, zum Beispiel mit Gaswarnequipment oder Brandbekämpfungsmitteln.

Informationen folgen in Kürze.

Der Brandsicherungsposten beaufsichtigt alle Arbeiten mit offener Flamme sowie Arbeiten in Explosionsgefährlichen Bereichen, bei welchen Heißverfahren eingesetzt werden, mit Funkenflug zu rechnen ist oder durch das Verfahren Wärme entstehen können.

Der Brandsicherungsposten ist in der Anwendung von Brandbekämpfungsmitteln sowie als Brandschutzhelfer geschult und ausgebildet und weiß wie im Ernstfall zu reagieren ist.

Der Befahrsicherungsposten beaufsichtigt alle Arbeiten in engen Räumen sowie diese, bei welchen sogenannte Heiß- und Feuerarbeiten erfolgen.

Der Befahrsicherungsposten ist als Brandschutzhelfer geschult und in der Anwendung von Löschgeräten unterwiesen.

Darüber hinaus sind unsere Befahrsicherungsposten mit ausgestattet mit einen Personengaswarngerät, PSA gegen Absturz, sowie Pressluftatmer zur Selbstrettung ausgestattet.

Der Sicherungsposten mit Rettungsaufgaben beaufsichtigt alle Arbeiten in geschlossen Räumen und ist in der Rettung aus Höhen und Tiefen wie Senken, Schächte, Kolonnen und andere schwer zugänglichen Objekte ausgebildet und kann in Bedarfsfall eine Rettung einer verunglückten oder Hilflosen Person aus einen solchen Objekt einleiten und Vorbereiten.

Der Sicherungsposten ist hierzu neben einen Pressluftatmer, PSA gegen Absturz und ein Personengaswarngerät auch mit einer Fußschlaufe und einer Begleitleine zur Durchführung einer „CRASH-Rettung“ ausgestattet und ausgebildet und unterstützt somit die örtlichen Einsatzkräfte bei der Rettung der Person.

Arbeiten mit erhöhten Gefahrenpotenzial setzen eine zusätzliche Beaufsichtigung durch speziell ausgebildetes Personal.

Je nach Ihrer Einsatzsituation haben wir hierfür die passenden Mitarbeiter zur Verfügung.

Unsere Sicherungsposten sind generell als Betriebsersthelfer und Atemschutzgeräteträger geschult und kennen die Unfall-Meldekette. Je nach Bedarf können sie mit weiterem Equipment ausgestattet werden, zum Beispiel mit Gaswarnequipment oder Brandbekämpfungsmitteln.

Informationen folgen in Kürze.

Unsere Standorte

K.A.S. Beratung
Obere Himmelsbergstr. 143
66482 Zweibrücken

K.A.S. Akademie
Friesenheimerstr. 20
67069 Ludwigshafen am Rhein

K.A.S. Beratung
BASF SE Ludwigshafen
Stützpunkt P914

Unser Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, klein- und mittelständische Betriebe in diesen Bereichen und deren Normen umfassend zu beraten und zu betreuen.

Background

Deutschland

Background

Deutschland

Copyright © 2020 K.A.S. Beratung

TÜV Rheinland und das Logo sind eingetragene Markenzeichen der Firma TÜV Rheinland | Samson und das Logo sind eingetragene Markenzeichen der Firma SAMSON AG Mess- und Regeltechnik | Bayer und das Logo sind eingetragene Markenzeichen der Firma Bayer AG | Hoechst und das Logo sind eingetragene Markenzeichen der Firma Hoechst AG | Sanofi und das Logo sind eingetragene Markenzeichen der Firma Sanofi AG | BASF und das Logo sind eingetragene Markenzeichen der Firma BASF AG